.png)
MAA spricht mit Michael Sekler
Von der Bundeswehr zur ersten Million – Michael Sekler über seinen Weg zum Immobilienmogul und Gin-Destillerie-Besitzer
Michael Sekler, bekannt für seinen beeindruckenden Werdegang in der Immobilienbranche, hat in den letzten Jahren als Investor und Unternehmer bemerkenswerte Erfolge erzielt. Im Interview erzählt er von seinem unkonventionellen Einstieg in die Immobilienwelt, seinem Weg zu über 60 Immobilien in 3 Jahren und seiner neuesten Unternehmung – einer Gin-Distillerie.
MENSCHEN-AALEN.DE wird unterstützt durch
Das könnte dich auch interessieren
Bild: Michael Sekler
Michael, du bist mittlerweile ein erfolgreicher Investor und Immobilienunternehmer. Wie hat dein Weg in die Immobilienbranche begonnen?
Mein Weg begann alles andere als konventionell. Mit 17 Jahren ging ich zur Bundeswehr, weil ich nicht wusste, was ich sonst machen sollte. Ich war damals ein typischer junger Mensch, der sich noch nicht sicher war, welche Richtung er einschlagen wollte. Durch die Bundeswehr arbeitete ich als Fluggerätmechaniker in den USA, merkte aber bald, dass ich nicht in einem System gefangen sein wollte, in dem ich nur das mache, was mir gesagt wird.
"Ich bemerkte schnell, dass das Potenzial in der Vermietung lag"
Durch YouTube stieß ich auf das Thema Immobilien und begann mich intensiver mit der Branche zu beschäftigen. 2013 entschloss ich mich für eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann. Während dieser Zeit begann ich, mich selbständig zu machen und investierte in meine ersten Immobilien – zunächst in Studentenwohnungen. Ich bemerkte schnell, dass das Potenzial in der Vermietung lag und fing an, meine Strategien auszubauen.
Dein Unternehmen ist heute enorm gewachsen. Was war der entscheidende Moment, der den Erfolg so richtig ins Rollen brachte?
Den entscheidenden Durchbruch brachte die Fokussierung auf temporäre Arbeitskräfte: Statt an Studierende vermietete ich fortan auch an Fachkräfte auf Montage und externe Mitarbeiter – mit deutlich höherer Zahlungsbereitschaft. Das hat mich motiviert, weiter zu expandieren. Mein Netzwerk wuchs, und mit der Zeit konnte ich immer mehr Eigentümer überzeugen, mit mir zusammenzuarbeiten.
"Heute habe ich über 60 eigene sowie 140 betreute Immobilien im Bestand"
Seit 2022 führe ich mein Unternehmen alleine und heute habe ich über 60 eigene sowie 140 betreute Immobilien im Bestand. Diese Entwicklung war ein echter Meilenstein, und ich konnte vieles aus eigener Erfahrung lernen.
Neben Immobilien hast du dich auch in andere Geschäftsbereiche gewagt. Dein Einstieg in die Welt der Startups ist beeindruckend. Wie kam es dazu?
Ich habe mich immer für unterschiedliche Geschäftsmöglichkeiten interessiert und meine erste Erfahrung als Investor machte ich mit dem Startup „Tasty Delivery“ aus Konstanz. Ein Kunde, mit dem ich bereits zusammengearbeitet hatte, lud mich ein, in das Unternehmen zu investieren. Die Idee, ein Lieferdienst mit eigenen Fahrern, statt auf Drittanbieter zu setzen, hat mich sofort begeistert. Ich entschied mich, dort Anteile zu übernehmen, und es war der erste Schritt in eine neue Richtung.
Du hast inzwischen auch in andere Firmen investiert. Was ist dein größtes Projekt?
Vor dem Zukauf von „Tasty Delivery“ gründete ich noch meine Immobilienmanagement GmbH das Herzstück der operativen GmbHs. Die ebenso gegründete Immobilien GmbH welche inzwischen 61 Wohneinheiten in nur drei Jahren akquiriert hat ist ebenso auf einem sehr guten Weg.
"Aber das Highlight war definitiv der Einstieg in die Gin-Industrie"
Aber das Highlight war definitiv der Einstieg in die Gin-Industrie. Ich erfuhr von der Destillerie „Erich-Gin“ und war sofort fasziniert von der Idee, in dieses Geschäft einzutauchen. Nach einigen Gesprächen und Verhandlungen übernahm ich die Mehrheitsanteile an der Destillerie.
[Anzeige]
Was hat dich an der Gin-Destillerie „Erich-Gin“ so gereizt?
Es war die Geschichte hinter dem Namen und vor allem die außergewöhnliche Qualität des Produkts, die mich sofort fasziniert haben. „Erich-Gin“ ist nicht einfach nur ein Gin, es ist eine Hommage an den Großvater des Gründers, der die ursprüngliche Schnapsbrennerei aufgebaut hat. Diese persönliche Verbindung zum Handwerk macht den Gin für mich besonders authentisch. Aber das ist noch nicht alles: Die Botanicals, die in „Erich-Gin“ verwendet werden, stammen alle aus der Region, aus der Nähe. Sie verzichten bewusst auf günstige Importwaren und setzen auf regionale Produkte – das ist nicht nur nachhaltig, sondern garantiert auch ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ich war schon immer ein Gin-Liebhaber und habe viele Marken ausprobiert, aber als ich „Erich-Gin“ zum ersten Mal probiert habe, wusste ich, dass ich hier etwas ganz Besonderes in der Hand hatte. Es war der Moment, in dem ich wusste: Diesen Gin muss ich unterstützen!
Wie sieht deine Vision für „Erich-Gin“ aus?
Meine Vision für „Erich-Gin“ ist klar: Wir wollen diese Marke nicht nur als hervorragenden Gin etablieren, sondern als Symbol für höchste Qualität, Regionalität und Authentizität. Aktuell konzentrieren wir uns auf den Ausbau des Vertriebs und bieten regelmäßig Gin-Tastings an, des Weiteren sind wir gerade im Aufbau eines Vertriebs Teams, wo jeder, der für Gin schwärmt herzlich willkommen ist. In Städten wie Augsburg und München haben wir bereits großartige Veranstaltungen organisiert, die super gut ankommen. Unser Ziel ist es, diese Tastings noch weiter auszubauen und dabei nicht nur den Gin, sondern auch die Geschichte und Leidenschaft hinter „Erich-Gin“ mit den Menschen zu teilen. Langfristig möchte ich „Erich-Gin“ als Marke positionieren, die nicht nur für exzellenten Gin steht, sondern auch für eine tiefe Verbundenheit zur Region und den Menschen, die diesen Gin mit Leidenschaft herstellen. Ich glaube fest daran, dass wir mit „Erich-Gin“ eine Marke schaffen können, die Menschen begeistert und inspiriert – und das ist erst der Anfang.
Was ist deine persönliche Beziehung zum Gin und zu „Erich-Gin“?
"Gin ist für mich mehr als nur ein Getränk – es ist ein Erlebnis"
Gin ist für mich mehr als nur ein Getränk – es ist ein Erlebnis. Schon seit Jahren bin ich ein begeisterter Gin-Trinker und habe fast alle großen Marken probiert. Doch als ich „Erich-Gin“ entdeckt habe, war ich sofort hin und weg. Der Geschmack ist unvergleichlich, die Qualität übertrifft alles, was ich bisher gekostet habe. Kein anderer Gin kommt mehr an „Erich-Gin“ heran, weil er einfach auf einem ganz anderen Level spielt. Die Liebe zum Detail, die bei der Herstellung dieses Gins steckt, schmeckt man in jeder Flasche. Und jetzt, wo ich selbst ein Teil dieses Projekts bin, erfüllt es mich mit Stolz, diesen außergewöhnlichen Gin nicht nur zu genießen, sondern ihn mit anderen zu teilen. Ich bin so froh, dass ich diese Reise mit „Erich-Gin“ machen darf und jeden Tag mehr Menschen von diesem tollen Produkt begeistern kann.
Michael, du hast einen beeindruckenden Weg hinter dir. Du hast eine Leidenschaft für Gin und auch dafür, Dinge anzupacken. Welche Tipps hast du für junge Unternehmer oder diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen?
Mein wichtigster Tipp ist: Einfach machen! Viele Menschen haben großartige Ideen, aber sie setzen sie nie um. Wenn du eine Vision hast, dann geh dafür – egal wie groß oder klein sie erscheinen mag. Du wirst immer Zweifel haben, du wirst immer auf Widerstand stoßen, aber das gehört zum Weg dazu. Ich selbst habe es immer so gehalten, dass ich mir Mentoren gesucht habe, die mir geholfen haben, mein Ziel zu verfolgen. Und das ist entscheidend: Umgib dich mit erfolgreichen, positiven Menschen, die bereit sind, ihr Wissen zu teilen. Du musst dich nicht allein durchkämpfen – suche dir Unterstützung, denn erfolgreiche Menschen sind oft die besten Mentoren. Und vergiss nicht: Fehler gehören zum Erfolg dazu. Sie sind keine Misserfolge, sondern Chancen, daraus zu lernen und besser zu werden. Also geh raus, mach deine Ideen wahr, und hab keine Angst vor Rückschlägen – sie sind Teil der Reise!
Vielen Dank für das inspirierende Interview. Was sollte jetzt jemand tun, der sich für deinen „Erich-Gin“ interessiert?
Wer sich für „Erich-Gin“ interessiert, kann über die Webseite nicht nur das Produkt kaufen, sondern auch an einem unserer exklusiven Tastings teilnehmen.
Wir bieten Online-Tastings an, bei denen du alles, was du für ein einzigartiges Erlebnis brauchst, bequem nach Hause geliefert bekommst. Und das Beste daran? Du kannst dich bequem von zu Hause aus mit Freunden oder alleine ins Gin-Erlebnis stürzen und mit anderen Gin-Liebhabern aus ganz Deutschland teilen, was diesen Gin so besonders macht. Unsere Online-Tastings sind mittlerweile ein riesiger Erfolg, und wir möchten dieses Erlebnis immer weiter ausbauen.
Zusätzlich bieten wir auch private Tastings an – ob bei dir zu Hause oder in einer unserer coolen Locations in Städten wie München, Augsburg und mehr. Wenn du also auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis bist oder einfach nur neugierig auf den besten Gin deines Lebens bist, dann schau auf unserer Webseite vorbei und sei Teil der „Erich-Gin“-Familie. Wir freuen uns darauf, dich bei einem der nächsten Tastings zu begrüßen – und dir zu zeigen, warum „Erich-Gin“ der Gin ist, den du nicht mehr missen möchtest!